Einladung zum Partneranlass: Kennenlernen des Helping Stones
Projekts
Liebe
Rotarierinnen und Rotarier, liebe Partnerinnen und Partner
wir freuen uns, euch zu einem besonderen Abend
einzuladen, bei dem wir das Helping Stones
Projekt von Swiss House Simbabwe
näher kennenlernen.
Swiss
House Simbabwe wurde 2022 von drei Mitgliedern des Rotaryclubs Luzern-Seetal
gegründet.
Taucht ein in die faszinierende Welt der afrikanischen
Steinkunst und erfahrt mehr über die beeindruckenden Initiativen des Vereins.
📅
Datum: Donnerstag, 13. November 2025
🕒 Uhrzeit: 17.45
Uhr
📍 Ort:
Alterszentrum BZE, Emmen (Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung)
Programmablauf:
18.00 Uhr:
Apéro, Begrüssung und erste Besichtigung der Steinfiguren
18.30 Uhr:
„Entstehen“ – Video und Aufführung
19.00 Uhr:
Blick auf die laufenden Projekte
19.30 Uhr:
Vorspeise
20.00 Uhr:
Geschichte der Steinmetze
20.15 Uhr:
Hauptgang
21.00 Uhr:
Besichtigung der Steinausstellung und Erwerb von Figuren
21.30 Uhr:
Dessert und Ausklang
Kulinarik:
Apéro: Bergkäse-Trauben-Spiesse; Gemüse-Sticks im Glas mit Bergkäse-Sour Cream; Rauchlachs-Tatar mit Dillquark und geröstetem
Sesam
Wein zum
Apéro: Müller-Thurgau, Brunner Weinmanufaktur
Vorspeise:
Saisonaler Blattsalat mit Croutons, hausgemachtem Dressing
Hauptgang: Gemüsepiccata mit Risotto (Vegi) oder Zürcher Kalbsgeschnetzeltes an Wauwiler Champignon-Sauce (Fleisch), feine Nudeln,
Mischgemüse
Dessert:
Kleine saisonale Tagesdesserts
Kosten:
Pauschal CHF 75 (Fleisch-Menü) bzw. CHF 55 (Vegi-Menü) inkl.
Apéro, Vorspeise, Hauptgang, Dessert, Mineral mit/ohne, Kaffee (ohne
alkoholische Getränke). Bezahlung vor Ort.
Über das
Helping Stones Projekt:
Das Projekt fördert die Steinkunst in Simbabwe und unterstützt lokale Künstler,
insbesondere solche mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Durch den
Verkauf der Kunstwerke werden Arbeitsplätze geschaffen und die Selbsthilfe der
Gemeinschaft gestärkt. Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen
Webseite: swisshouse-simbabwe.ch/helping-stones-projekt
Anmeldung:
Bitte bis spätestens 10. November 2025 / 20 Uhr.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend
voller Kunst, Begegnungen und kulinarischer Genüsse – und darauf, dieses
beeindruckende Projekt gemeinsam mit euch zu entdecken!